MÄRZ 2025: GEBURTSVORBEREITUNG im Szenenwechsel
Liebe Mama,
Möchtest du als Expertin für dich, deinen Körper und dein Baby in die Geburt gehen? Dann bist du hier genau richtig.
Jede Geburt ist einzigartig, jede Frau bringt eigene Sorgen und Stärken mit. Deshalb stelle ich in jeder Sitzung Methoden zur Verfügung, die dir helfen herauszufinden was DU für eine entspannte und selbstbestimmte Geburt brauchst und wie du bei dir bleibst, auch wenn alles anders kommt als geplant.
Immer mit dabei: Mein Beckenmodell, mein Yogawissen und meine Erfahrung aus der Begleitung vieler Krankenhausgeburten. Und natürlich meine Begeisterung für die Geburt, die das Wunder des Lebens noch beeindruckender macht!
Wie krieg ich jetzt das Krankenhaus-Team dazu, uns noch mehr Zeit zu geben? Was hat die Ärztin mit dieser "MPU" gemeint? Brauch ich das? Wo kriegen wir jetzt eine Gymnastikmatte her? Warum ist immer noch niemand bei uns gewesen?
All diese Fragen und mehr kenne ich aus meiner Arbeit und gebe euch Tipps und Tricks an die Hand, wie ihr mit den Klinik-Routinen umgehen oder sie sogar zu euren Gunsten nutzen könnt.
Zu guter Letzt widmen wir uns in jeder Sitzung auch deinem sich ständig verändernden Körper. Wie liegt mein Baby gerade? Wie kann ich Kontakt aufnehmen? Wie kann lernen, meine Atmung für die Geburt zu vertiefen ? Was bedeuten diese Schmerzen in meiner Leiste?
Ich freue mich darauf dir Entspannung, Vorfreude und Wissen zu schenken.
Deine Salome
Das Rebozo umhüllt dich, es hält dich, es wiegt und bewegt. Ganz sanft und langsam oder kräftig und schnell. Jede Behandlung ist einzigartig und jeder Körper braucht etwas anderes. Ob du ganz loslassen kannst oder nicht, ist dabei nicht entscheidend. Muskeln und Nervensystem reagieren sofort auf die Tuchmassage: Nervosität und Anspannung fließen ab, verspannte Muskeln und blockierte Gelenke lockern sich... Auch das ein oder andere festgehaltene Gefühl darf den Körper verlassen.
Mein Wissen und meine Erfahrung mit dem Rebozo weiterzugeben ist mir ein Herzensanliegen. Deshalb findet der dreistündige Workshop am 1. März auch auf Spendenbasis statt.
Danke für eure zahlreichen Anmeldungen! Bis zum 15.02. könnt ihr noch die wenigen Restplätze ergattern.
Danke liebe Caro, dass du diesen Erfahrungs- und Lernraum mit mir gemeinsam hältst und mit deinem eigenen Erfahrungsschatz bereicherst.
Danke an das Youga, das uns seinen Raum zur Verfügung stellt.
Hier könnt ihr euch bei Caro umschauen - Viel Freude dabei!
Als mexikanisch/guatemaltekische Kulturtechnik mit jahrhundertelanger Tradition steht das Rebozo in einer Linie mit meiner Ausrichtung auf heilsames Frauenwissen und niedrigschwelligen Heilmethoden. Es ist eine sehr intuitive Art und Weise dem Körper Gutes zu tun und jeder kann es lernen!
Mit der Geburt meines ersten Kindes wurde mir klar: Sowohl tarumhafte als auch traumatische Geburten können das Leben einer Frau stark beeinflussen, den Lebensweg unserer Kinder sowie das ganze Familienleben prägen.
2019 begann ich Geburtsgeschichten zu sammeln, als Trost für diejenigen, die sich in ihrem Schmerz allein fühlen und als Anker für diejenigen, die von einer besseren nächsten oder auch einer wunderschönen Geburt träumen.
Die Erfahrungen im engsten Kreis prägen uns meist am stärksten. Und so war es die Geburtsbegleitung meiner Schwester, die mir schließlich die Begeisterung, die Entschlossenheit und den Mut verlieh, JA! zu sagen - zu meiner Berufung. Direkt im Abschluss an mein Masterstudium absolvierte ich meine Doula-Ausbildung.
Seitdem begleite ich mit großer Freude Mütter und Paare in der sensiblen Zeit der Familiengründung oder des Familienzuwachses.
Mein Netzwerk an Fachpersonen aus allen Bereichen wächst stetig und gibt mir die Gelassenheit auch in schwierigen Situationen Beistand leisten zu können.
Desweiteren arbeite ich mit dem Frauen- und Familienzentrum Szenenwechsel in Seeheim-Jugenheim zusammen, dessen Besuch ich jeder Familie ans Herz legen kann.
Hast du eine Geburt auf dem Herzen? Ein Kind verloren? Eine unsanfte Behandlung im Krankenhaus erfahren? Lass diese Erfahrung nicht deinen weiteren Lebensweg bestimmen. Lass sie nicht deine nächste Geburt überschatten. Es gibt immer einen Weg.
Wir treffen uns für eine Stunde, um uns
kennenzulernen. Am Ende des Treffens überreiche ich dir/euch meine
Willkommensmappe, die eine Entscheidung für oder gegen die Doula-Begleitung erleichtert und bereits die ersten Schritten der Geburtsvorbereitung unterstützt.
Geburtsvorbereitung
Dafür komme ich zu euch nach Hause:
Planung und Organisation der Geburt, Aufklärung über mögliche medizinische Vorgänge die Geburt betreffend,
Pränatalyoga, Partneryoga, Integration traumatischer Ereignisse, Rebozo-Massagen, Rituale. Ich begleite auch prä- und postnatale Eingriffe und Untersuchungen.
Geburtszeitraum
Ab Beginn der Begleitung bleiben wir telefonisch/per Messenger in Kontakt.
Im Geburtszeitraum bin ich 4 Wochen lang in 24-stündiger Rufbereitschaft für euch.
Die Geburt
Ich begleite eure Geburtsreise: im Kreissaal, OP, Geburtshaus oder zu Hause
kontinuierlich bis Mutter und Kind vereint und alle gut angekommen sind.
Im Wochenbett
Mit meinem Geburtsbrief an euer Baby schenke ich euch eine individuelle und intime Erinnerung an eure Reise. Ich helfe euch das Ereignis ganzheitlich zu integrieren und unterstütze die ganze Familie bei den Herausforderungen, die euer Wochenbett mit sich bringt. Die Rückbildung unterstütze ich mit Rebozo-Massage bzw. Closing-Ritual, Rückbildungs-Yoga und der BenKung-Technik.
Für eine telefonische Auskunft rund um die Doula-Begleitung oder die Vereinbarung eines konstenfreien persönlichen Kennenlernens:
0178 - 35 75 926
Danke für deine Nachtricht! Ich bemühe mich, dir zeitnah zu antworten.
Falls dein Anliegen dringend sein sollte, kannst du mich gern unter 0178 3575926 anrufen.
Sonnige Grüße
Salome
Leider ist beim Senden deiner Nachricht ein Fehler aufgetreten. Ich kümmere mich schnellstmöglich darum, dieses Problem zu beheben.
Beste Grüße
Salome
A.K. im Oktober 2022
"Nach meiner traumatisch erlebten sekundären Sectio war mir in meiner nächsten Schwangerschaft wichtig, das Thema Geburt ganzheitlicher anzugehen und intensiv vorzubereiten. Salome half mir dabei sehr einfühlsam. Sie machte mit mir Entspannungsübungen, wir sprachen über meine Wünsche und Erwartungen. Sie gab mir wunderbare Literatur und begleitete mich bei meinen Hebammenterminen. Als es dann zu einem verfrühten Blasensprung bei Beckenendlage meines Kindes kam, musste ich mich schweren Herzens von der gewünschten Hausgeburt verabschieden und mein zweites Kind kam durch eine Bauchgeburt zu uns. Salome begleitete mich achtsam und respektvoll durch diese Entwicklungen und im Wochenbett. Nachdem in den ersten Wochen Familie und Freunde eher nach dem Baby fragten (oder ihre Probleme in den Fokus rückten), erlebte ich als den wunderschönsten Moment als Salome mir Narbensalbe als Geschenk mitbrachte und nicht noch eine neue Rassel für unser Kind. Ich habe mich gesehen und geachtet gefühlt in dem was ich gerade physisch und psychisch durchgemacht hatte. Danke von Herzen."
"Salome war für mich das fehlende und wesentliche Puzzleteil in meiner Schwangerschaft. Ich hatte mir diese besondere Zeit anders gewünscht, mich darauf gefreut, ich wollte sie genießen. Stattdessen hatte ich viele Sorgen, die sich letztendlich als unnötig herausgestellt haben, aber zu ständigen Arztbesuchen und engmaschigen Kontrollen geführt haben und größtenteils nur Angst geschürt haben. Mir fehlte die emotionale Betreuung in der Schwangerschaft. Schwangerschaft ist eine Gefühlssache und in unserer Gesellschaft fehlt meiner Meinung nach der Raum dafür. Der Fokus liegt auf der medizinischen Betreuung. Nach unserem ersten Treffen hatte ich endlich das Gefühl, dass das gesehen wurde und Salome gab mir Halt und Zuversicht, auch hinsichtlich der
Geburt. Danach hat sie im Wochenbett nach mir geschaut und sich um mich gekümmert, körperlich wie seelisch. Danke Salome! Ein liebevoller, respektvoller Mensch und eine tolle Doula, die mir nochmal die Schönheit und Magie dieses Wunders vor Augen geführt hat und sehr für mich, die Frau, da war. Ich hätte sie schon früher gebraucht. Die Arbeit der Doula ist so sinnhaft."
1. Kostenfreie Begleitung
Unbegleitete minderjährige Asylbewerberinnen, finanziell schwache Familien sowie alleinerziehende kann ich dank meiner Zertifizierung bei Doulas in Deutschland e.V. kostenfrei begleiten. Dazu bitte anfragen und wir stellen den Antrag gemeinsam.
2. Die Doula als Geschenk
Wie viele Eltern wissen, ist es nicht der fünfzehnte Strampler, der wirklich benötigt wird, sondern nichtmaterielle Unterstützung, die den anfangs oft überfordernden Familienalltag nachhaltig erleichtert. Sich an den Doula-Kosten zu beteiligen, oder sie ganz zu schenken ist eine Möglichkeit die sensible Zeit der Familiengründung oder des Familienzuwachs nichtmateriell zu feiern und zu bereichern.
3. Individuelle Vereinbarungen
Ratenzahlungen und andere finanzielle Vereinbaurngen sind möglich.
4. Mein Solidaritätsmodell
Wer mehr zur Verfügung hat, darf einen beliebigen Betrag spenden, den ich dann für die nächste Begleitung aufwende, die sich um eine kostengünstigere oder Gratis-Begleitung bewirbt. Derzeit sind 50,- € im Soli-Topf.
Liebäugeln
Wir verbringen eine Stunde zusammen. Es entstehen keine Verpflichtungen und du gehst mit meiner Willkommensmappe nach Hause.
Schnuppern
Warum nicht erst eine einzelne Tätigkeit bei mir buchen? Zum Beispiel einen Gesprächstermin, eine Rebozo-Session, die Anleitung des Ben Kung Belly Bindings oder eine Yoga-Stunde? So erfährst du direkt, ob wir uns gut verstehen.
Zusammenkommen & Zusammenstellen
Einfachheit schafft Vertrauen. Ich biete drei verschiedene Pauschalpakete an. Individuelle Erweiterung und Vereinfachung ist unkompliziert möglich.
Über Geld sprechen...
...mit Charme statt Scham!
Ich mache meinen Aufwand und die Zusammensetzung meines Honorares vollständig transparent. So können wir uns entspannt auf das Wesentliche konzentrieren - deinen Weg.